Hörgeräte-Bauformen Welche passt zu mir
Kategorien: Hörgeräte

Hörgeräte-Bauformen: Welche passt zu mir?

Hightech im Ohr, oder lieber eine simple Hörhilfe? Hier geben wir Einblicke in das breite Spektrum.

Im Laufe der Zeit hat sich die Technologie in vielen Bereichen enorm weiterentwickelt. So auch bei Hörgeräten. Es gibt hierbei mittlerweile eine Vielzahl von Bauformen, die den Bedürfnissen und Anforderungen von Menschen mit Hörverlust individuell gerecht werden. Von winzigen, fast unsichtbaren Hörgeräten bis hin zu Schmuck-Hörgeräten, die bewusst in der Öffentlichkeit gezeigt werden wollen – das breite Spektrum erlaubt sogar bei Hörkorrekturen den Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.

Moderne Hörgeräte sind Meisterstücke der audiologischen Ingenieurskunst. Diese Entwicklungen machen viele Freiheiten im Alltag möglich. Hörgeräte werden immer filigraner im Design, zugleich jedoch widerstands- und leistungsfähiger. Digitale Störgeräusch- und Rückkopplungsunterdrückung sind nur ein Beispiel für die vielen modernen Funktionen, die für ein natürliches Hörerlebnis sorgen.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Bauformen von Hörgeräten und werden die Vor- und Nachteile jeder Kategorie beleuchten. Darüber hinaus stellen wir die neuesten Entwicklungen in der Hörgerätetechnologie vor und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Hörverlust ein.

Hinter-dem-Ohr (HdO) Hörgeräte

Diese Hörgeräte sitzen hinter dem Ohr und sind mit einem Schallschlauch oder einem dünnen Kabel mit einem Ohrstück verbunden. Sie sind besonders geeignet für Menschen mit mittlerem bis starkem Hörverlust und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sie möchten einen Hörtest machen, haben Fragen zu Hörgeräten oder zum professionellen Gehörschutz?

Termin vereinbaren
Standorte

Receiver-in-Canal (RIC) Hörgeräte

Diese Hörgeräte ähneln HdO-Geräten, haben jedoch einen kleineren Lautsprecher, der im Gehörgang platziert wird. RIC-Geräte bieten eine wesentlich bessere Klangqualität und sind diskreter als HdO-Geräte.

Invisible-in-Canal (IIC) Hörgeräte

IIC’s sind kleiner als HdO-Geräte und sitzen im Gehörgang. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können individuell angepasst werden. Die IIC-Geräte sind diskreter als HdO-Geräte und bieten dennoch eine hohe Klangqualität.

Completely-in-Canal (CIC) Hörgeräte

CIC-Geräte werden nach Maß gefertigt und passen vollständig in den Gehörgang. Sie sind nahezu unsichtbar und bieten eine diskrete Lösung für Menschen, die ihren Hörverlust nicht öffentlich machen möchten. CIC-Geräte bieten eine großartige Klangqualität und viel Komfort.

Schmuck-Hörgeräte

Eine relativ neue Art von Hörgeräten sind Schmuck-Hörgeräte, die von eora angeboten werden. Diese vereinen die Welt der Hörhilfen mit stilvollem Schmuck und bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich modisch auszudrücken. Die Schmuck-Hörgeräte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können individuell angepasst werden. Übrigens können Sie

Neben ihrer funktionalen Eigenschaft haben Schmuck-Hörgeräte auch eine psychologische Wirkung. Viele Menschen mit Hörverlust tragen ihr Hörgerät ungern öffentlich, da es oft mit einer eher negativen Stigmatisierung verbunden ist. Ein Hörgerät, das in einem schönen Ohrring oder einer anderen Schmuckform versteckt ist, kann das Selbstbewusstsein und die Akzeptanz von Träger*innen stärken. Es gibt ihnen Individualität und Freiheit, ohne sich wegen ihres Hörverlusts verstecken zu müssen.

Die Firma eora stellt Hörlösungen her, die so schön sind, dass man sie mit Stolz trägt. Daher trifft ihr Motto „Hören, das man sehen soll“ genau den Kern. Die Musikerin Kaye Ree wirbt für die neue Marke in der Hörschmuckwelt.

Welche Bauform ist die beste?

Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Wahl des richtigen Hörgerätes von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Grad des Hörverlusts, der jeweiligen Anatomie des Ohres (jeder Mensch hat seine ganz eigene) und den persönlichen Vorlieben des Trägers. Eine individuelle Beratung bei Audea ist daher unerlässlich, um das passende Hörgerät zu finden.

Es gibt für jeden Hörverlust eine passende Lösung, die optimalen Tragekomfort und beste Klangqualität bietet. Egal, ob HdO, IdO, RIC, CIC oder Schmuck-Hörgeräte – bei Audea finden Sie eine große Auswahl an modernsten Hörgeräten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Zurück zur Übersicht
Nächster Artikel

Weitere Artikel:

  • Kategorien: Ratgeber

    Schwerhörigkeit: Ursachen und Auswirkungen auf die Gesundheit

    Wie das Hören Beziehungen und Leben beeinflusst

    Jetzt lesen
  • Kategorien: Ratgeber

    Druck auf den Ohren – Ursachen und Lösungen

    Das unangenehme Gefühl beim Tauchen, Fliegen und Auto fahren, und wie man es wieder los wird.

    Jetzt lesen
  • Kategorien: Hintergrundwissen

    Anatomie des Ohres: wie der Hörvorgang funktioniert

    Musik, Natur, Menschen – alles, was wir hören durchläuft den Weg von der Schallwelle zum Gehirn.

    Jetzt lesen

Weitere Artikel:

  • Kategorien: Ratgeber

    Schwerhörigkeit: Ursachen und Auswirkungen auf die Gesundheit

    Wie das Hören Beziehungen und Leben beeinflusst

    Jetzt lesen
  • Kategorien: Ratgeber

    Druck auf den Ohren – Ursachen und Lösungen

    Das unangenehme Gefühl beim Tauchen, Fliegen und Auto fahren, und wie man es wieder los wird.

    Jetzt lesen

Über uns

Audea Qualität

5 Sterne Service - Audea
5 Sterne Service - Audea

Konstanter 5 Sterne Service für Sie steht bei uns an 1. Stelle.

Modernste Audiologie - Audea
Modernste Audiologie - Audea

Die modernsten Standards der Audiologie.

Höchste Qulifikation - Audea
Höchste Qulifikation - Audea

Wir sind Meister des Hörens und arbeiten nur mit den Besten.

Experten für diskrete Hörsysteme - Audea
Experten für diskrete Hörsysteme - Audea

Diskrete Hörhilfen, die dabei hoch funktional sind.

Mehr erfahren